Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Methode, die zur Diagnose und Behandlung die Hände einsetzt und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Sie wurde von dem amerikanische Arzt Andrew Still begründet, der von 1828 bis 1917 lebte.
Die ungestörte Mobilität aller Strukturen wird in der Osteopathie als Grundvoraussetzung für einen gesunden Lebensablauf gesehen.
Alle Strukturen des Körpers - Knochen, Gelenke, Gewebe wie Muskeln und Faszien oder Organe – sind in ständiger Bewegung. Im Idealfall laufen diese Bewegungen in einem harmonischen Miteinander ab. Ist das Zusammenspiel an einem Punkt gestört, hat dies Auswirkungen auf den Rest des Gebildes: Der Bewegungsfluss gerät aus dem Gleichgewicht, Krankheitssymptome entstehen. Aufgabe des Osteopathen ist es, Gewebespannungen und Bewegungseinschränkungen der Strukturen über die Hände wahrzunehmen und zu korrigieren.
Indikationen zur Osteopathie sind vielfältige Beschwerden des Bewegungsapparates, aber auch Drei- Monats-Koliken, Schiefhals, Saug und Schluckstörungen, Verhaltensauffälligkeiten, Geburtstrauma, Schlafstörungen, Konzentrationsschwäche und vieles mehr.
KONTAKT
Wien 12 Schönbrunner Schloßstr. 45
Wien 23 In der Klausen 3
Tel: +43 699 8142 1483
Email: office@ordination-thaler.at
© Copyright 2017 TERESA THALER | All Rights Reserved
IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
Wahlärztin
Mutter Kind Pass
Vorsorgeuntersuchung
Homöopathie
Osteopathie
Ganzheitsmedizin